Auf der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) in Bremen ist die Pflege erstmals als eigenständige Berufsgruppe in die Fachgesellschaft aufgenommen worden. Pflegefachkräfte sind nun gleichberechtigt eingebunden, können aktiv an der Jahrestagung teilnehmen und pflegerische Standards mitgestalten.
Ute Weber, Teamleitung der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik Köln und Vorstandsvorsitzende des Vereins „Pflege in der Nuklearmedizin e.V.“, leitet die neue Arbeitsgemeinschaft Pflege innerhalb der DGN. Bei der Tagung präsentierte sie gemeinsam mit René Heffels, angehender Praxisanleiter in der Klinik für Nuklearmedizin, und weiteren Vereinsmitgliedern pflegespezifische Themen im Rahmen eines Pflegeworkshops.
Mit der offiziellen Anerkennung stärkt die DGN die Rolle der Pflege in der Patientenversorgung und schafft eine zukunftsfähige Basis für interdisziplinären Austausch auf Augenhöhe.
UteWeber engagiert sich seit Jahren für diese Anerkennung. Bisher fiel die Berufsgruppe immer unter „Sonstige“ in der Strahlenschutzverordnung. Als Gründungsmitglied des bundesweit vernetzten Vereins „Pflege in der Nuklearmedizin e.V.“ setzt sie sich mit verschiedenen Kolleginnen und Kollegen für die Entwicklung pflegerischer Standards und Ablaufpläne ein. Zudem ist sie Mitautorin des „Handbuchs für den Pflegedienst“, das seit 2005 Pflegenden in der Nuklearmedizin als praxisnahe Orientierung dient. Aktuell wird die dritte Auflage vorbereitet.